Dark-stories from the Lion Mountains | Dunkle Geschichten von den Löwenbergen

“Dunkle-Geschichten von den Löwenbergen” – Geschichten-Email Nummer 14 von Freetown, Sierra Leone. Einfach kurz melden, falls du diese Geschichten lieber nicht mehr hören möchtest!
 

 “Dark-stories from the Lion Mountains” – story email number 14 from Freetown, Sierra Leone. Just drop me a line, if you’d rather not receive these emails anymore.

Meine lieben,
Mes chères,
My last two months of my time with the Ministry are ahead – happily enough not my last two months in Sierra Leone! Time for another story email.
Meine letzten zwei Monate als Angestellte der Regierung stehen vor mir – glücklicherweise bleibe ich noch etwas länger in Sierra Leone! Zeit für ein paar Geschichten.

BLACK COMPUTERS
Some of my darkest days I experienced at the Ministry. It is the days when you feel like everyone just wants to make money, GREED is like the general slogan of the Ministry and obviously it is these days that the internet is not working and there is no electricity. The last fact turned into a game for me: as soon as electricity goes, I set myself a time – if we do not have power by the end of that set time, I am allowed to go and treat myself to Frozen Yogurt in Gina’s, a lovely coffee place. Obviously, the main reason is to get electricity and internet again… 😉 Strategies to survive working in the Ministry!

SCHWARZE COMPUTER
Meine schlimmsten Tage habe ich normalerweise im Gesundheitsministerium. Es sind die Tage, wo ich das Gefühl habe, alles und jeder dreht sich nur ums Geld, GIER ist das Motto des Ministeriums und natürlich haben wir immer dann auch kein Internet und keinen Strom. Letzteres habe ich mittlerweile in ein Spiel entwickelt: sobald der Strom ausgeht, setze ich eine Deadline. Wenn bis dann der Strom noch nicht zurück ist, erlaub ich mir in ein nettes Café Eis essen gehen. So wird auch der Stromausfall zum Höhepunkt!

BLACK IN HEART
We were in the office the other day when I complained about Europeans and how they come in and think everything just works how it works in Europe. These consultants or visitors or Ebola-workers or whoever also think that I as a white work like a European, even though I work with all Africans in a completely African organisation (you can’t get more national then Government, I suppose). Anyway – I realised after a bit that I am complaining about myself in a way and the Western attitude of “we know it all a bit better than Africans” when I announced that I should probably stop ranting as I am one of those Westerners. My colleague said “no, no, you are one of us: you are black in heart. You are not a real white woman, you are more black.” Do hearts have colours?

SCHWARZES HERZ
Ich habe mich letzthin im Büro aufgeregt über Europäer, die als Kurzzeit Berater nach Sierra Leone kommen und denken, alles sollte so funktionieren wie in Europa. Diese Berater haben dann auch den Eindruck, ich als Europäerin bin ihre beste Bezugsperson und arbeite wie in Europa, jedoch vergessen sie dass ich in einem kompletten afrikanischen Umfeld und System arbeite. Man kann wahrscheinlich nicht sierra leonischer sein als die Regierung! Die Erwartungen klaffen also oft auseinander und die Haltung “Wir wissen es einfach etwas besser als die Afrikaner” nervt mich teilweise. Wie auch immer – nachdem ich mich beschwere bei meinen Teamkollegen, realisiere ich auf einmal dass ich ja auch so eine Europäerin bin. Meine Teamkollegen meinen darauf: “Nein, Naomi, du bist eine von uns, du bist keine richtige Weisse. Dein Herz ist schwarz.” Hat ein Herz eine Farbe?

DARK WHISTLERS
I like whistling. And I do it a lot, also when I am not aware of it. Back in Europe, nobody would ever comment on it. Here, I was surprised to get comments regularly like “oh, so you like whistling?” or “oh Naomi, you know how to whistle!” etc. I was slightly surprised, but didn’t think more. One day, a Sierra Leonean told me about devils and what they believe about them. He said, that there is a devil called “Rouffi” who comes around your house whistling – hence why nobody should be whistling, or they think you are a devil. Wow, what a revelation! Whistling made me a devil here.

DÜSTERE MUSIK
Ich pfeife gerne und oft. Teilweise auch, wenn ich es nicht einmal selbst bemerke. Das wäre nichts auffälliges in Europa – hier jedoch bemerkt das jeder und jede und fragt mich, ob ich gerne pfeiffe oder kommentiert meine Pfeiff-fähigkeiten (die nicht übel sind ;)). Ich war etwas überascht, als ich erfuhr, dass es ein Teufel hier gibt, den man Rouffi nennt. Rouffi kommt zu dir mit einem Pfeiffen – darum sollte/darf niemand pfeiffen. Die denken, ich bin ein Teufel!

DARK COMMENTS
What are the worst comments a woman can get in our culture? Whenever I get back from holidays, I normally get a bright smiling “Welcome back, Naomi! You are FAT! You look beautiful!” straight in my face. The “you look FAT” part of that statement normally gets stuck more and is the best motivation to keep my rigorous “after-holiday” diet. This however was not appreciated by my colleagues who started force-feeding me after telling me: “you are on a diet? But why? You have nothing to lose!” They realised after a while that I kept giving all the food they brought me to our office runners and security guards. Their newest statement is that “Naomi is a very poor eater”. If they would have any idea of how much ice cream I can eat…
 

UNERWÜNSCHTE KOMPLIMENTE
Was ist der schlimmste Kommentar, den eine Frau erhalten kann? Immer wenn ich von Reisen zurück komme, erhalte ich ein lachendes “Willkommen zurück, Naomi! Du bist DICK! Du siehst wunderschön aus!”. Den “du bist dick” teil des Kommentars bleibt mir normalerweise besser in Erinnerung und ist die beste Motivation für eine strikte nach-Ferien-Diät! 😉
Das wiederum wird von meinen Arbeitskollegen nicht gerne gesehen. Die zwangsfüttern mich dann mit dem Kommentar “Du bist auf Diät? Aber wieso? Du hast nichts an dir abzunehmen…” Ich hab mich dann ein paar Mal erfolgreich gegen die Zwangsfütterung gewehrt und der neuste Kommentar ist nun “Naomi ist eine sehr schwache Esserin”. Wenn die nur wüssten, wie viel Glace ich essen kann…

WINTER DAYS
You see: not all dark stories are dark in Sierra Leone. No wonder, the sun is shining way too often for things to be dark. Even though they get darker now: rainy season is here! Which for me means, I am not swimming in the sea or the pool anymore and I walk around in a sweater – with outside temperatures of “mild” 28 degrees Celsius and down to 25 (!) degrees at night! It is way too cold and I keep telling people it is winter. I think my body finally started adapting to the climate here…

WINTERTAGE
Ihr seht: nicht alle dunklen Geschichten sind wirklich so dunkel in Sierra Leone. Kein Wunder, die Sonne scheint viel zu oft! Auch wenn momentan die Tage etwas dunkler werden: die Regenzeit erreicht bald ihren Höhepunkt. Das bedeutet, dass ich nicht mehr schwimmen gehe und einen Pullover trage – Temperaturen sind tagsüber um die 28 Grad tief und nachts bis zu 25 Grad! Es ist viel zu kalt und alle stimmen mit mir überein, wenn ich sage “es ist Winter”. Ich glaube, mein Körper hat sich langsam an Sierra Leone gewöhnt… Regentage

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sommer und viele schöne dunkle Geschichten,
I wish you a lovely summer and many happy dark stories,
Noemi

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s