Liebe alle, hi all,
“Eeh bo” is one of my favourite and most used sayings in Krio, the
local language. It can be used in various circumstances and means
anything from “so what”, “what a shame”, “how dare you”, “are you
crazy”, “okay”, “really?!”, “wellwell” and so on – you get the vibe.
At the moment though, “Eeeeh bo la” = “Ebola” is probably more often
used and in a less positive and funny way. If I get a vote, Ebola will
be my most hated word of the year 2014.
I actually wanted to write the July email about Theresa, my Salone
sister, who is living my childhood dream: having a small shop and
selling drinks, sweets and other useful groceries. But it seems like
the Ebola news finally hit the West and talking a bit about what it is
to live in a state of public emergency, working in the ministry of
health who is trying to fight a deadly disease and living everyday
life in constant awareness that any touch with another person could
potentially bring sickness and death, is maybe more needed right now.
I will write about Theresa in one of the next emails – and it will be
a more pleasant one, I promise.
“eeeeh booo” ist eines meiner meistgeliebten und meistbenutzten
Aussagen in der lokalen Sprache Krio. Es hat je nach Situation
unterschiedliche Übersetzungen und kann von “ach was”, “echt?!”, “ey
ohni scheiss?!”, “wü(r)k(l)i / wirklich”, “so krass”, “gohts no?!”,
“bist du noch ganz hundert?!” bis zu “naja” alles bedeuten. Momentan
ist “eeeh-bo-la” – “Ebola” aber ein noch mehr benutztes Wort, mit
einer weit weniger lustigen Bedeutung. Für mich persönlich ist “Ebola”
das meistgehasste Wort des Jahres 2014.
Ich wollte in meinem Juli-Email eigentlich über Theresa schreiben,
meine Schwester hier. Theresa lebt meinen Kindheitstraum: sie ist
Verkäuferin in einem winzigen Laden und verkauft Süsses, kleine
Zuckersäcke, Eier, Getränke und sonstige alltägliche Lebensmittel.
Aber Theresa muss nun halt warten, Ebola scheint mittlerweile
Schlagzeilen zu machen in Europa – Zeit für einige persönliche
Geschichten zur tödlichen Krankheit. Leben in einem Land im Notzustand
als Angestellte des Gesundheitsministeriums, im ständigen Wissen, dass
jede Berührung mit einer Person grundsätzlich zum Tod führen kann ist
doch etwas ungewöhnlich und bringt seine eigenen Geschichten mit sich.
If you haven’t heard anything about Ebola, you might want to read this
first: http://www.who.int/csr/disease/ebola/en/
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/africaandindianocean/10999981/Ebola-virus-outbreak-live.html
Wenn du noch nichts über Ebola gehört hast, solltest du vielleicht das
zuerst lesen:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/ebola-epidemie-in-westafrika-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-a-983595.html
FIELDTRIPS
The first time Ebola got real for me was when we were on the way to a
clinic in Kailahun district, the east of Sierra Leone for supervision.
We were halfway there when we got a phone call telling us that the
nurse in charge of that clinic just got tested positive for Ebola – we
turned around immediately. The brave nurse was among the first victims
of Ebola in Sierra Leone and the first health staff that died. All
health staff deserves an award – they are facing the disease under
absolutely basic and horrific conditions and get attacked and
stigmatised for it by the general public and angry families of
patients.
ARBEIT
Das erste Mal in Kontakt mit Ebola kam ich, als wir auf dem Weg zur
Supervision einer kleinen Klinik in Kailahun, im Osten des Landes
waren. Wir erhielten einen Anruf in der Mitte der Reise und wurden
darüber informiert, dass die leitende Krankenschwester positiv auf
Ebola getestet wurde. Wir kehrten schnurrstracks um besuchten eine
andere Klinik. Die mutige Krankenschwester war eine der ersten Opfer
von Ebola in Sierra Leone und die erste Gesundheitsfachkraft, die an
der Krankheit starb. Alle medizinischen Fachkräfte verdienen einen
Orden – sie sind an der Frontlinie in der Bekämpfung der Seuche und
werden für ihren Einsatz von der Öffentlichkeit stigmatisiert und von
wütenden Familien von Patienten angegriffen. Keine leichte Arbeit.
DR KHAN
Der führende Doktor im Kampf gegen Ebola, der 39-jährige Dr Sheik Umar
Khan und posthum Nationalheld, starb am Dienstag an der Krankheit. Das
war ein neuer Tiefpunkt für das Land und die Verzweiflung und
Hoffnungslosigkeit war überwältigend im Ministerium an diesem Tag. Es
war auch der Tag, an dem ich ein Email von meiner Organisation in
London erhielt mit dem Angebot einer Evakuation. Es ist keine leichte
Entscheidung, entweder alles stehen und liegen zu lassen und viele
mühsam erarbeiteten Brücken abzubrechen und dafür gesund und sicher zu
sein oder mit dem täglichen Risiko zu leben, sich mit einer der
ansteckendsten und tödlichsten Krankheit der Welt zu infizieren.
Vieles erinnert an den Bürgerkrieg, als auch auf einmal alle
internationalen Fachkräfte das Land verliessen. Ich habe mich nach
weiser Überlegung vorerst gegen eine Evakuierung entschieden, aber bin
mir bewusst, dass das etwas verrückt sein könnte. Wir haben den
Höhepunkt der Epidemie noch nicht erreicht und die Krankheit wird wohl
noch mindestens bis Ende des Jahres wüten. Zeit für ein Wunder!
BERICHTSERSTATTUNG
Es war speziell, auf SRF über “mein” Land zu lesen und von einer
anderen Schweizerin im Land zu hören. Ich habe mich so sehr über die
Landesgenossin gefreut, dass ich dem Schweizer Radio und Fernsehen ein
Email geschrieben habe und nun in Kontakt mit der
Ebola-Berichtserstattung bin. Live-Reportage aus Freetown! Wenigstens
weiss nun jeder, dass Sierra Leone in Afrika ist und nicht Südamerika.
PRAY DAY
The President has declared a state of public emergency. This means
that the military and police are searching houses for sick and dead
people, whole communities are put under quarantine and paramount
(district/region) chiefs can independently enforce laws to contain the
disease. He also declared Monday the 4th of August as a National Stay
at Home Day for Family Reflection, Education and Prayers against
Ebola. We need any help we can get in fighting this disease.
COBRA MEETING
The UK government had to held a COBRA meeting because of the Ebola
threat. We were wondering what a snake has to do with Ebola, as the
disease originates from Fruitbats. It turns out, COBRA stands for
“Cabinet Office Briefing Room”. Less cool, hmm.
FAREWELL
I will attend my third goodbye party on Saturday in a week – people
are leaving the country en masse and flights are fully booked. My
organisation in London offered me an evacuation and faced me with the
difficult decision of either leaving everything behind and burn
bridges that took me long to be built but be safe or of staying and
faceing the stress of constantly being aware of the deadly disease.
For now, I decided to stay and I am aware that we haven’t yet reached
the peak of the epidemic and that Ebola is likely to be a burden at
least until the end of the year. But hey – let’s take heart and make a
stand! We don’t want to repeat the war times, where everyone who could
afford it left the country and their neighbours behind.
SCHWIMMBAD
Ebola hat auch positive Auswirkungen: wir haben nun wieder fliessendes
Wasser im Ministerium (Ebola Spendengelder) und Chlorwasser zur
Desinfektion von Händen an jedem Eingang. Meine Hände riechen nun
immer nach Schwimmbad, was mich wiederum an Schwimmlektionen in meiner
Primarschulzeit im Schulschwimmbad Paul-Reinhart in Weinfelden
erinnert. Sweet memories. Und im Allgemeinen waschen sich die Leute
nun vielmehr die Hände, was die allgemeine Hygiene massiv verbessert
und zumindest die Durchfallquote senkt! Leider sinkt auch die
Impfquote von Kindern, da die Mütter Angst vor den Kliniken und
Krankenschwestern haben – sie verbreiten das Ebola-virus, ist die
vorherrschende Meinung.
ELBOW-LA
Handshake is out, now you just touch one another with your elbows: the
elbowla-shake is the new way to greet one another!
ELLBO(GEN)-LA
Händeschütteln ist verboten, neu berührt man sich nur noch mit den
Elbogen – “Elbo (gen) la” ist die neue Art und Weise, sich zu
begrüssen!
CHLORINE WATER
Ebola has had some positive impacts as well: we have running water
again in the ministry building (Ebola donor money) and also lots of
chlorine water at all places to disinfect your hands. My hands now
smell of swimming pool water all the times, which reminds me of
swimming lessons during primary school. Sweet memories. Plus: people
are washing hands way more often now, which improves overall hygiene
and decreases at least the number of diarrhoea sufferers!
Unfortunately, the vaccination quote of children is decreasing as
well, because mothers are scared of clinics and nurses – they spread
the Ebola virus, is the wide-spread thinking.
If I’m not downing my hands in chlorine water, I am trying to get
people to keep working on other things as well. Getting people’s
attention is difficult in these days, even though there are still more
women and mothers dying because of pregnancy and birth related
complications than of Ebola and at least hundred times more people
suffer of Malaria – something to think about.
Wenn ich gerade nicht meine Hände in Chlorwasser tauche, versuche ich
weiterhin an anderen Projekten als Ebola zu arbeiten. Es ist momentan
schwierig, die Aufmerksamkeit meiner Arbeitskollegen zu erhalten –
entweder sie arbeiten tatsächlich an der Bekämpfung der Krankheit oder
benutzen das als Ausrede, um nichts zu tun. Dabei sterben immer noch
mehr Mütter und Frauen an Schwangerschaftskomplikationen und an
Geburtsleiden als an Ebola – etwas zum Nachdenken.
I am fine and please don’t worry too much. Sierra Leone is a crazy
place to be – but it has always been a crazy place, also when I
accepted the posting. Remember that it was my decision to stay here.
Even if I can’t see it somedays, there is always hope!
Es geht mir gut und bitte sorgt euch nicht zu sehr. Sierra Leone ist
momentan ein echtes Abenteuer – aber das war es auch schon vorher, als
ich mein Jobangebot hier akzeptierte. Es war meine Entscheidung, hier
zu bleiben. Auch wenn ich es nicht immer sehe – es gibt immer
Hoffnung!
Make a stand and take heart, my friends,
Noemi
PS: Schöne 1. August! Ich hoffe, ihr chönd ali super schön fiire,
grilliere, astosse und Rede schwinge 🙂 Ich wird mini Schwiizer
Schoggi esse und a eu denke! Hopp Schwiiz!