Mother-stories from the Lion Mountains

Meine Lieben,
My dears,

DEVELOPMENT is such a big word and doesn’t tell you anything about in
what direction you should develop. Hence it is sometimes incredibly
frustrating to see what is happening in one of the world’s poorest
country where a substantial part of money spent is aid money. In fact,
Sierra Leone has the world’s fourth highest share of aid money as part
of their national income.
Development for me in the last couple of weeks has been that the
street in front of our office was done and you don’t have to fear
falling into a hole anymore:
https://www.dropbox.com/s/px9v2k7tyg1e3b6/youyi.jpg

ENTWICKLUNG ist ein grosses Wort und sagt nichts darüber aus, in
welche Richtung sich etwas entwickeln sollte. Es ist manchmal echt
frustrierend, zu sehen was alles sich entwickelt (und was sich eben
nicht entwickelt) in einem der ärmsten Länder der Welt. Sierra Leone
erhält einen beträchtlichen Teil seines Einkommens durch
Entwicklungshilfe. Der Staat würde ohne dieses Geld wohl zusammen
brechen.
Entwicklung für mich in den letzten paar Wochen war die Erneuerung der
Strasse vor unserem Bürogebäude. Nun muss ich nicht mehr ständig
befürchten, in ein Schlagloch zu fallen:
https://www.dropbox.com/s/px9v2k7tyg1e3b6/youyi.jpg

DYING MOTHERS AND CHILDREN
Every five years, the Worldbank in collaboration with UNICEF and my
department conducts the Demographic and Health Survey (DHS). Last
year, another survey round was conducted and preliminary results are
now available (well, internally, but psht). They reveal small
progress, but the two most
important figures – infant mortality and maternal mortality – have
actually INCREASED over the last five years! It nearly made me cry
when I saw those numbers. How is it even possible that over the last
five years there has been NO progress made at all, despite all those
millions of dollars that have been put into the system?! If anyone has
a good answer to that, please step forward.
We now had a very intense week trying to set the priorities for the
Ministry for 2014 and designing a performance contract for the
Honourable Minister. As my boss is away at the moment, I was told that
I would take over that role from him – two days before the whole
process started. So there goes the inexperienced young white economist
who has been in the country for 4 months setting the priorities for
the national public health sector. It freaked me out a bit, as you can
imagine. Luckily, some really good people got involved and I wasn’t
all on my own – good for Sierra Leone! 😉
A partial explanation for the horrible development of mortality
indicators is probably that the Ministry of Health and Sanitation has done
very badly the last couple of years. The only thing that is working
smoothly is the wage payments for the senior staff and the provision
of office cars for management people.
Nevertheless, my Minister managed to be on the front page of
Westafrican’s leading women magazine:
http://gowomanafrica.com/2013/10/26/miatta-kargbo-a-ministers-promise-to-deliver/

STERBENDE MÜTTER UND KINDER
Die Weltbank führt alle fünf Jahre eine grosse repräsentative Umfrage
durch, um den demographischen und gesundheitlichen Zustand eines
Landes zu erfassen. Letztes Jahr wurde wieder so eine Umfrage
durchgeführt und die ersten Resultate sind nun (immer noch geheim,
aber pscht) intern erhältlich. Sierra Leone hat gewisse (kleine)
Fortschritte gemacht, aber einen total unverständlichen Rückschlag
erlitten im Bereich Kinder- und Müttersterblichkeit – die Zahlen
deuten auf eine sogar noch höhere Sterberate hin! Ich war absolut
schockiert, als ich das erfuhr. Wie ist es möglich, dass heutzutage in
fünf Jahren NULL Fortschritt gemacht wird, während Millionen
Dollars in Sierra Leone gepumpt wurden?! Wenn jemand eine gute Antwort
darauf weiss, bitte melden.
Wir hatten nun eine ziemlich intensive Woche, in der wir die
Jahresplanung 2014 machten. Da mein Chef gerade im Ausland ist, wurde
mir zwei Tage vorher mitgeteilt, dass ich einen Teil seiner Aufgaben
übernehmen soll – darunter auch die Entwicklung eines
Performance-Vertrags für unsere Ministerin. Da war also die
unerfahrene, junge, weisse Ökonomin, die gerade mal vier Monate in
Salone verbracht hat, und die nun die Prioritäten für den nationalen
Gesundheitssektor festlegen sollte. Ihr könnt euch vorstellen, wie
gestresst und überfordert ich mich gefühlt hatte… Glücklicherweise
engagierten sich dann einige gute Mitarbeiter und ich war nicht ganz
auf mich alleine gestellt – besser so für Sierra Leone! 😉
Ihr seht, wie so ein Ministerium in einem Entwicklungsland
funktioniert. Eine mögliche Antwort auf die miserable Entwicklung der
Mütter- und Kindersterblichkeit ist die allgemein schlechte Leistung
unseres Gesundheitsministeriums. Das einzige, das wirklich gut
funktioniert, ist die Lohnzahlung der leitenden Mitarbeiter und
die ständige Erneuerung der offiziellen Autos für das Topmanagement.
Und trotzdem hat es meine Ministerin auf die Titelseite von dem
führenden westafrikanischen Frauenmagazin geschafft:
http://gowomanafrica.com/2013/10/26/miatta-kargbo-a-ministers-promise-to-deliver/

TANTE NAOMI
In einem Land, wo die Mehrheit jünger als 20 Jahre ist, zählt man mit
25 Jahren schon zur älteren Generation. Ich werde daher oft entweder
mit “Miss Naomi” oder “Auntie Naomi” angesprochen – unter anderem auch
von meinen Nachbarjungs, die mir beim Möbeltransport halfen:
https://www.dropbox.com/s/tw23lh6r4ungdmo/boys.jpg
Ich passe mich den lokalen Gegebenheiten an, was bedeutet, dass diese
Dame hier mein “Grosi” ist:
https://www.dropbox.com/s/nl3wcp156t591fr/granny.jpg. Sie verkauft
Limonen, Ingwer und Kolanüsse vor unserer Kantine und erklärt mir
jeden Tag, dass sie Geld braucht für eine Augenoperation.
Als ich einem Jungen, der mich mit Mutter ansprach, einst erklärte,
ich sei zu jung, um seine Mutter zu sein, meinte er “Also bist du mein
Vater!”. Als ich dann erklärte, dass sei leider auch nicht möglich,
meinte er “Ist auch egal, aber kannst du mir etwas zum Geburtstag
schenken?”

AUNTIE NAOMI
If you are living in Salone, where the majority of people are younger than 20
years, you belong to the older generation as a 25-year-old. I
therefore quite often get called “Miss Naomi” or “Auntie Naomi”. Among
others by my neighbour boys, who helped me carrying furniture home:
https://www.dropbox.com/s/tw23lh6r4ungdmo/boys.jpg
I show the same kind of respect – which means, that this lady is my
granny (and also
selling limes and kolanuts and telling me everyday she needs money for
an eye operation):
https://www.dropbox.com/s/nl3wcp156t591fr/granny.jpg
I also once was called “Mother” by a boy. After explaining him that I
am too young to be his mother, he said “So, you are my father!”. I
further explained that unfortunately, this is not possible neither. He
then said: “Well, it doesn’t matter, but can you give me something for
my birthday?”

So long,
big hug from auntie Naomi

PS: Ich habe letzte Woche tatsächlich zwei Briefe in mein Büro
zugestellt bekommen! Abgeschickt anfangs November in der Schweiz und England.
https://www.dropbox.com/s/l14rqkg4vjdj91m/letter.jpg

PS: Miracles happen everywhere: I received two letters last week at my
office, that have been sent beginning of November from Switzerland and the UK.
https://www.dropbox.com/s/l14rqkg4vjdj91m/letter.jpg

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s